Willkommen bei HOI!Arbeit und Teilhabe
Arbeit und Teilhabe
für Menschen mit
psychischer Erkrankung
Bereits seit 1987 gibt es die psychosoziale Hilfsgemeinschaft HOI! e.V. Der Verein wurde damals von Angehörigen psychisch Kranker und von engagiertem Fachpersonal des Bezirkskrankenhauses Kempten gegründet, um Betroffenen ein normales Leben inmitten der Gesellschaft zu ermöglichen und sie in ihrem Leben außerhalb der Klinik zu unterstützen.
Anfänglich zielte die Hilfe vor Allem darauf ab, chronisch kranken Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags die nötige Unterstützung zu geben, um ihnen eine möglichst eigenständige Lebensführung in ihrem individuellen Wohnumfeld zu ermöglichen.
Schon von Beginn an spielte hier die Möglichkeit für eine sinnvolle Beschäftigung eine zentrale Rolle. Trotz Erkrankung sollten Betroffene die Chance haben, sich ihren Lebensunterhalt zumindest teilweise selbst zu finanzieren und weiter am Arbeitsleben teilzuhaben.
2024 wurde aus dem Verein heraus dann die HOI! Arbeit und Teilhabe gGmbH ins Leben gerufen, eine Inklusionsfirma, die vorrangig Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung langfristig Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern bietet.
Schon von Beginn an spielte hier die Möglichkeit für eine sinnvolle Beschäftigung eine zentrale Rolle. Trotz Erkrankung sollten Betroffene die Chance haben, sich ihren Lebensunterhalt zumindest teilweise selbst zu finanzieren und weiter am Arbeitsleben teilzuhaben.
2024 wurde aus dem Verein heraus dann die HOI! Arbeit und Teilhabe gGmbH ins Leben gerufen, eine Inklusionsfirma, die vorrangig Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung langfristig Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern bietet.
Unsere Angebote

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Transporte

Kleinumzüge

Gartenarbeiten
